
Fremde Passagiere feat. Laura – Alles in Einem
8. März 2019
SkiRadelli & Katsche – Biene Playa
24. Mai 2019GEMA freie Musik für Künstler

Unsere im Label befindlichen Artisten produzieren kontinuierlich verschiedene Tracks, die auf unserer Plattform und selbstverständlich auch auf Beatport und Co. veröffentlicht werden. Gewiss sind unsere Künstler auch daran interessiert gema freie Musik herzustellen, denn gerade dieses Themengebiet ist ein kontinuierlich wachsender Bereich. Seit einiger Zeit sind einige unserer Artisten auf audioagency.de gestoßen und produzieren nun fleißig verschiedene Songs, die Gema frei sind. Dies hat definitiv für sämtliche Parteien vielerlei Vorteile. Diejenigen, welche sich GEMA freie Musik zulegen, ersparen sich sämtliche Konflikte mit der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte), denn diese sind keineswegs zimperlich, sobald etwaige Musiktitel in der Öffentlichkeit gespielt werden, die den Gema Lizenzen unterlegen.
GEMA freie Musik produzieren
GEMA freie Musik zu produzieren empfinden wir von Fevarus Records als sehr sinnvoll, denn dadurch wird sämtliches Ärgernis mit der GEMA umgangen. Um solche Songs zu kreieren, bedarf es logischerweise einigen Programmen, wie zum Beispiel Ableton, Reason oder Cubase. Um ein sehr hervorragendes Tutorial bereitzustellen, wie solche GEMA freie Musik mit Ableton erstellt werden kann, dient das nachfolgende YouTube Video.
Vermarktung von GEMA freier Musik
Die Publikation solcher Musik kann wie gewöhnlich über verschiedene Musiklabels, SoundCloud, Beatport, YouTube, Spotify, Audioagency (dies ist womöglich am sinnvollsten) und andere Plattformen geschehen. Wir von Fevarus Records können Audioagency in allerhöchsten Tönen loben, denn diese Webseite stellt unserer Meinung nach die beste Anlaufstelle dar, um GEMA freie Musik zu vertreiben. Auf dieser Internetpräsenz können unter anderem verschiedene Gastronomen, Clubbetreiber, Bars, Restaurants und sonstige Betriebe die von euch produzierte GEMA freie Musik erwerben und in deren Lokalitäten spielen.
Dadurch kann ein Song in Windeseile einen sehr guten Bekanntheitsgrad erlangen. Zuzüglich sollten wie bereits erwähnt YouTube, SoundCloud, Beatport und ähnliche musikalische Webseiten genutzt werden. Das hausinterne Musiklabel und Clubauftritte stellen eine weitere Bereicherung dar, um dieses Vorhaben gelingen zu lassen! Wer noch auf der Suche nach einem Musiklabel ist, kann gern den Kontakt zu uns aufsuchen, denn wir sind jederzeit auf der Suche nach neuen aufstrebenden Künstlern.
Wir von Fevarus Records wünschen euch alles erdenklich Gute und viel Erfolg mit der GEMA freien Musikproduktion.